Schulungsbeschreibung
Lernen Sie in diesem praxisnahen Kurs, wie der AI-Act rechtliche und organisatorische Anforderungen für KI-Projekte definiert. Erhalten Sie einen fundierten Überblick über Datenschutz, Haftungsrahmen und Risikoklassifizierung gemäß dem AI-Act. Anhand praxisnaher Beispiele und Gruppenarbeiten werden Sie befähigt, KI-Systeme rechtskonform zu gestalten und umzusetzen.
Ihre Vorteile:
✅ AI-Act verstehen: Überblick über den aktuellen Stand und rechtliche Anforderungen.
✅ Datenschutz & Haftung: Fallstricke vermeiden und Risiken minimieren.
✅ Praxisorientierte Anwendung: Einordnung von KI-Systemen anhand realer Szenarien.
✅ Expertenwissen: Austausch mit Fachleuten zu rechtlichen & regulatorischen Implikationen.
📌 Für wen?
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Data Scientists, Projektmanager, Juristen, Datenschutzbeauftragte, Regulierungsbehörden und KI-Forscher, die sich mit den rechtlichen Anforderungen von KI befassen.
Inhalte der AI-Act-Schulung
Einführung DS-GVO (1 UE)
- Personenbezogene vs. anonyme Daten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Datenschutzrechtliche Vertragsgestaltungen
Datenschutzrechtliche Fallstricke in KI-Projekten (1 UE)
- Blackbox vs. Datenschutzprinzipien
- Zugang zu Datenquellen
- Möglichkeiten anonymisierter Datennutzung
Einführung und Überblick AI-Act (1 UE)
- Aktueller Stand des AI-Acts und der Durchführungsmaßnahmen
- Übersicht: Clusterung nach Risikokategorien
Einordnung von KI-Systemen in Risikoklassen des AI-Act am Beispiel (1 UE)
- Beispiele von KI-Anwendungen am Beispiel von Projekten aus der Praxis
- Einordnung von Fällen in die 4 Risikoklassen (Gruppenarbeit)
Rechtskonforme Umsetzung von Hochrisiko-KI-Projekten (1 UE)
Rechtskonforme Umsetzung von KI-Projekten für KI-Modelle mit Allgemeinem Verwendungszweck (GPAI) (1 UE)
- Dokumentationspflichten
- Strategie zur Einhaltung des Urheberrechts
- Transparenzpflichten
Diskussion zu den Implikationen des AI-Act (1 UE)
- Vergleich der Selbstverpflichtung (Gütesiegel des KI Bundesverband e.V.) mit den Gesetzen des AI-Act
- Wie verändert der AI-Act konkret die KI-Entwicklung?
- Bedeutung/ Strahlkraft/ Vor-/Nachteile des AI-Act
Haftungsrahmen für KI-Produkte (1 UE)
- Status Quo
- Richtlinie über KI-Haftung
- Aktualisierung der Produkthaftungsrichtlinie
Rezension erstellen