Preis pro Teilnehmer (ab) in EUR
450
Themen
Diese Schulung bietet einen praxisnahen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz – ideal für Teilnehmende ohne Vorwissen. Sie lernen, was KI heute leisten kann, wo sie sinnvoll eingesetzt wird und welche Entwicklungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind.
Anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Branchen werden die Potenziale, Herausforderungen und ersten Handlungsfelder im eigenen Unternehmenskontext aufgezeigt. Technologische Grundlagen werden leicht verständlich erklärt und in einen strategischen Zusammenhang gesetzt.
Die Schulung deckt die wichtigsten Begriffe und Konzepte der KI ab, wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung. Sie erfahren, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden und welche Vorteile sie bieten können.
Chancen und Grenzen
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Chancen und Grenzen von KI. Sie lernen, wie KI zur Effizienzsteigerung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann, aber auch welche Risiken und ethischen Fragen berücksichtigt werden müssen.
Strategische Implikationen
Darüber hinaus wird erläutert, wie KI strategisch in Unternehmen integriert werden kann. Sie erfahren, wie KI-Projekte geplant, umgesetzt und langfristig verankert werden können. Dabei werden auch die notwendigen Change-Prozesse und die Einbindung der Mitarbeitenden thematisiert.
Die Teilnehmenden entwickeln ein realistisches Grundverständnis von KI und erkennen, welche Relevanz das Thema für ihre Branche und ihr Unternehmen hat. Sie erhalten erste Impulse zur Bewertung und zum Einsatz von KI im eigenen Arbeitsumfeld.
Ihr kompakter Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – verständlich, praxisnah, relevant.
450
Neuer Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg, Hamburg-Mitte, Deutschland