KI-Anwendungen 2025 in der Übersicht: Ratgeber zu KI-Tools

Entdecke KI-Anwendungen bzw. Generative KI-Systeme von Google Gemini, ChatGPT von OpenAI oder DeepSeek. Wir haben die generativen AI-Anwendungen in Kategorien eingeteilt und diese beschrieben. Das hilft potenziellen KI-Nutzen bei der richtigen Auswahl und Anwendung und bringt Sie schrittweise zur passenden Anwendung.

generative KI Anwendungen
Gen AI Tools: Das wichtigste in Kürze
  • Übersicht über viele relevanten generative KI Anwendungen im Überblick
  • Kurzbeschreibung und mögliche Einsatzszenarien
  • Ratgeber mit Wissen zu den einzelnen Large Language Modellen
  • Mögliche Schulungen im Überblick

Gen AI Tools und verschiedene Large Language Models (LLMs) für welche Anwendungsbereiche sinnvoll?

Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem jeder professionelle Grafiken, Social-Media-Posts, Präsentationen und mehr erstellen kann – ohne Designkenntnisse. Dank tausender Vorlagen, Drag-and-Drop-Funktion und KI-gestützter Tools gelingt kreatives Arbeiten schnell und einfach. Perfekt für Unternehmen, Marketer & Kreative! 🚀

Was sind Large Language Models (LLMs)?

Large Language Models sind neuronale Netzwerke, die mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert werden. Sie nutzen Deep Learning, um Muster in der Sprache zu erkennen und darauf basierend Texte zu generieren, die oft von menschlichem Schreiben kaum zu unterscheiden sind.

Anwendungsbereiche von LLMs

  1. Textgenerierung: LLMs können realistische und zusammenhängende Texte erstellen, die in der Content-Erstellung, im Journalismus und im Marketing eingesetzt werden.
  2. Sprachübersetzung: Diese Modelle haben die maschinelle Übersetzung revolutioniert, indem sie präzisere und kontextbezogene Übersetzungen liefern.
  3. Chatbots und virtuelle Assistenten: Durch ihre Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren, sind LLMs ideal für den Einsatz in Chatbots und virtuellen Assistenten, die in Kundenservice und Support verwendet werden.
  4. Analyse von Textdaten: LLMs können große Mengen an Textdaten analysieren und wertvolle Einblicke liefern, die in der Marktforschung und Datenanalyse genutzt werden.
  5. Personalisierte Empfehlungen: In E-Commerce und Online-Diensten helfen LLMs dabei, personalisierte Empfehlungen zu erstellen, die auf den individuellen Vorlieben der Nutzer basieren.

Aber auch die Anwendung von generativer Künstlicher Intelligenz in den meisten Disziplinen des Berufsalltags kann enorme Mehrwerte liefern. Daher haben wir uns von Schulung.AI nachfolgend für die Klassifizierung nach beruflichen Alltagsthemen entschiedenen.

Generative KI in Alltagsdisziplinen

Generative KI erleichtert den Arbeitsalltag, indem sie Texte, Präsentationen, Bilder und Code automatisiert erstellt. Sie hilft bei Recherche, Datenanalyse und Content-Erstellung, spart Zeit und steigert die Effizienz. Unternehmen nutzen KI für Kundensupport, Marketing und kreative Prozesse, um produktiver zu arbeiten. Nachfolgend findet ihr zu den oben genannten Anwendungsbereichen eine Übersicht von KI-Anwendungen. Insofern ein spannender Ratgeber für KI-Tools für deinen täglichen Arbeitseinsatz.

Präsentationen erstellen

Dank künstlicher Intelligenz (KI) war es noch nie so einfach, professionelle Präsentationen zu erstellen. Moderne KI-gestützte Tools wie Tome, Beautiful.ai oder Gamma.app generieren automatisch ansprechende Designs, optimieren Inhalte und passen Layouts an – ganz ohne Designkenntnisse. Einfach eine Textbeschreibung eingeben, und die KI verwandelt sie in eine überzeugende Präsentation mit Bildern, Animationen und interaktiven Elementen.

Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern ermöglicht auch individuelle Anpassungen auf Knopfdruck. Unternehmen, Teams und Einzelpersonen profitieren von effizienten Workflows und hochwertigen Präsentationen, die den Unterschied machen. KI-gestützte Präsentationstools revolutionieren somit die Art, wie wir Ideen präsentieren – schneller, smarter, besser!

Gamma.app – Die neue Art, Präsentationen und Dokumente zu erstellen

Gamma.app ist ein innovatives Tool, das KI-gestützte Präsentationen, Dokumente und Webseiten in Sekunden erstellt – ohne Folien, ohne Designaufwand. Es kombiniert die Einfachheit von Textverarbeitung mit der visuellen Wirkung professioneller Präsentationen, sodass Nutzer schnell überzeugende Inhalte erstellen können.

Was kann Gamma.app?

✔️ KI-generierte Präsentationen & Dokus – Einfach eine Textbeschreibung eingeben, Gamma erledigt den Rest.

✔️ Visuell ansprechende Designs – Automatische Layouts, interaktive Elemente und moderne Typografie.

✔️ Flexibel & interaktiv – Inhalte lassen sich einfach bearbeiten, erweitern und in Webseiten einbetten.

✔️ Kollaboration in Echtzeit – Teams können gemeinsam an Präsentationen arbeiten – ohne PowerPoint.

✔️ Kein Design-Know-how nötig – Gamma macht professionelle Inhalte intuitiv und mühelos erstellbar.

Entdecke hier eine Präsentation, die mit Gamma.app kostenlos innerhalb von ca. 15 Minuten erstellt wurde

SchulungAI – Dein Schlüssel zum perfekten KI-Lernangebot 🚀📚 | Maßgeschneiderte KI-Schulungen für Unternehmen & Einzelpersonen | Jetzt Zukunftskompetenzen aufbauen!

Beautiful.ai automatisiert die Erstellung professioneller Präsentationen mit künstlicher Intelligenz. Dank intelligenter Designvorschläge entstehen anpassbare, visuell ansprechende Slides in wenigen Klicks – effizient, zeitsparend und ohne Designkenntnisse. Perfekt für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, die überzeugende Präsentationen erstellen möchten.

Beautiful.ai bringt Ihre Präsentationen in Schwung und stellt die Folienformatierung auf Autopilot.

Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem jeder professionelle Grafiken, Social-Media-Posts, Präsentationen und mehr erstellen kann – ohne Designkenntnisse. Dank tausender Vorlagen, Drag-and-Drop-Funktion und KI-gestützter Tools gelingt kreatives Arbeiten schnell und einfach. Perfekt für Unternehmen, Marketer & Kreative!

Warum Canva? Die Mehrwerte auf einen Blick

Canva revolutioniert die Art und Weise, wie Präsentationen, Social-Media-Grafiken und Marketingmaterialien erstellt werden. Die intuitive Plattform und die spannenden KI-Tools helfen auch Anfängern, professionelle Designs zu erstellen – schnell, einfach und effizient.

Die größten Vorteile von Canva

✔️ KI-gestützte Vorlagen – Automatische Layout-Vorschläge für ein harmonisches Design.
✔️ Drag-and-Drop-Editor – Einfaches Anpassen von Elementen, Farben und Schriftarten.
✔️ Millionen lizenzfreie Inhalte – Zugriff auf Bilder, Icons, Schriftarten und Videos.
✔️ Teamarbeit in Echtzeit – Kollaboration mit Kollegen an einem Design.
✔️ Präsentationen mit Wow-Effekt – Animationen, interaktive Elemente und KI-gestütztes Storytelling.

Make deals, not decks. Tome ist die führende KI-basierte Recherche- und Präsentationsplattform für Vertriebs- und Marketingteams.

Präsentationen mit KI in Sekunden erstellen. Tome revolutioniert die Art, wie Präsentationen entstehen. Dank KI-gestützter Technologie verwandelt die Plattform einfache Textbeschreibungen in vollständige Präsentationen – ganz ohne Designaufwand. Perfekt für Unternehmen, Teams und Kreative, die schnell und professionell überzeugen wollen.

Die Vorteile von Tome

✔️ KI-generierte Präsentationen – Einfach Text eingeben, und Tome erstellt ein ansprechendes Design.
✔️ Zeitsparend & effizient – Automatische Layouts sparen Stunden an manueller Gestaltung.
✔️ Anpassbare Designs – Farben, Schriftarten und Inhalte flexibel bearbeiten.
✔️ Storytelling mit KI – Intelligente Strukturierung für fesselnde Präsentationen.
✔️ Interaktive Elemente – Videos, Animationen und dynamische Inhalte für mehr Engagement.

Auch für Teams sehr sinnvoll: Tome hilft Startups, Agenturen und Corporates, ihre Ideen schnell und visuell ansprechend zu präsentieren. Die Plattform ermöglicht kollaboratives Arbeiten, sodass Teams in Echtzeit gemeinsam an Präsentationen feilen können.

Strategieentwicklung

Strategieentwicklung ist der Prozess, durch den Unternehmen langfristige Ziele definieren und Wege zu deren Erreichung festlegen. Sie ist entscheidend für den Erfolg, da sie klare Richtlinien und Maßnahmen vorgibt, die zur Vision und Mission beitragen. Wesentlich sind eine klare Vision, die Analyse von Markt und Wettbewerb, die Planung von Ressourcen sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert kontinuierliche Überwachung und effektive Kommunikation, um Mitarbeiter einzubinden und auf Kurs zu halten.

ChatGPT: Kann für Brainstorming, Ideenfindung und strategische Planung genutzt werden.

ChatGPT für die Strategieentwicklung: Ein wertvolles Tool für Brainstorming, Ideenfindung und strategische Planung. Es unterstützt Teams dabei, innovative Ansätze zu entwickeln, Szenarien zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es kreative Denkprozesse fördert und strategische Ziele klar definiert.

Wie klingt das, wenn Sie jedes Meeting mit Vertrauen starten könnten? 

In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt gewinnen menschliche Beziehungen an Bedeutung – und hier kommt Crystal ins Spiel. Die Plattform unterstützt seit 2015 dabei, sowohl extern mit Interessenten und Kunden als auch intern mit Vorgesetzten und Mitarbeitern effektiv zu kommunizieren. Nicht ohne Grund ist Crystal Marktführer für B2B-Persönlichkeitsprognosen, Verhaltensanalysen und Kommunikationsempfehlungen.

Crystal liefert maßgeschneiderte Kommunikationstipps, die Ihnen helfen, auf die Persönlichkeit jedes Einzelnen einzugehen und so erfolgreiche Gespräche zu führen. So können Sie Ihre Beziehungen verbessern und die Zusammenarbeit durch individuell angepasste Kommunikationsstrategien stärken.

Lucidchart ist ein Tool, das die Erstellung von Diagrammen und Flussdiagrammen unterstützt, ideal für strategische Planungen und visuelle Darstellungen von Prozessen und Strukturen.

Textgenerierung und -bearbeitung

  1. Grammarly: Verbessert und korrigiert Texte automatisch.
  2. QuillBot: Paraphrasiert und optimiert Texte.
  3. Jasper: Generiert Marketingtexte, Blogbeiträge und andere Inhalte.

Bild- und Videogenerierung

  1. DALL-E: Erzeugt Bilder aus Textbeschreibungen.
  2. MidJourney: Ein weiterer Bildgenerator, der auf Textprompts basiert.
  3. Synthesia: Erstellt KI-generierte Videos mit personalisierten Avataren.

Datenanalyse und -visualisierung

  1. Tableau: Nutzt KI zur Datenvisualisierung und -analyse.
  2. Power BI: Bietet KI-gestützte Datenanalysen und Berichte.
  3. Hugging Face: Bietet Tools für maschinelles Lernen und Datenanalyse.

Kundenservice und Support

  1. Zendesk Answer Bot: Automatisiert die Beantwortung von Kundenanfragen.
  2. Ada: Ein KI-gestützter Chatbot für personalisierten Kundenservice.
  3. LivePerson: Bietet KI-gestützte Konversationslösungen für den Kundenservice.

Marketing und Werbung

  1. Persado: Generiert KI-optimierte Marketingtexte.
  2. Phrasee: Erstellt KI-gestützte E-Mail-Marketingkampagnen.
  3. Albert: Automatisiert und optimiert digitale Werbekampagnen.

Personalwesen und Rekrutierung

  1. HireVue: Nutzt KI für Video-Interviews und Bewerberbewertungen.
  2. Pymetrics: Verwendet KI-basierte Spiele zur Bewertung von Kandidaten.
  3. Textio: Optimiert Stellenausschreibungen mit KI.

Finanzwesen und Buchhaltung

  1. Kabbage: Bietet KI-gestützte Finanzierungsoptionen für kleine Unternehmen.
  2. Zest AI: Nutzt KI zur Kreditbewertung und Risikobewertung.
  3. Botkeeper: Automatisiert Buchhaltungsprozesse mit KI.

Gesundheitswesen

  1. IBM Watson Health: Analysiert medizinische Daten und unterstützt bei Diagnosen.
  2. PathAI: Nutzt KI zur Analyse von Pathologie-Bildern.
  3. Babylon Health: Bietet KI-gestützte Gesundheitsberatung und Diagnosen.

Kreative Inhalte und Design

  1. Runway ML: Bietet Tools für KI-gestützte Videobearbeitung und Effekte.
  2. Artbreeder: Generiert Kunstwerke durch die Kombination verschiedener Bilder.
  3. DeepArt: Verwandelt Fotos in Kunstwerke im Stil berühmter Künstler.

KI-Tools: Vorteile und Nachteile bei der Anwendung

Generative KI bietet klare Vorteile wie Vielseitigkeit, Effizienz und den Zugang durch natürliche Sprache. So kann GenAI für eine breite Palette von Aufgaben eingesetzt werden, von der einfachen Textkorrektur bis hin zur komplexen Textgenerierung. Zudem sparen Sie Zeit und Ressourcen. Durch die menschliche Interaktion mit Sprache und in Textform, können neue Texte durch GenAI generiert werden, die oft von menschlichem Schreiben kaum zu unterscheiden ist. LLMs ermöglichen eine natürlichere und effizientere Interaktion zwischen Menschen und Maschinen

Vorteile bei der Nutzung von KI-Tools

  • Effizienzsteigerung: KI-Tools automatisieren Routineaufgaben und beschleunigen Prozesse, was zu einer höheren Produktivität führt.
  • Datenanalyse: Sie ermöglichen die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Personalisierung: KI kann personalisierte Erlebnisse und Empfehlungen bieten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Durchgängige Verfügbarkeit: KI-gestützte Systeme können rund um die Uhr arbeiten, was besonders im Kundenservice von Vorteil ist.
  • Innovation: KI fördert Innovationen durch die kreative Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Mögliche Nachteile beim Einsatz im beruflichen Alltag:

  • Datenhoheit und Privatsphäre: Der Einsatz von KI kann Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Sicherheit aufwerfen.
  • Abhängigkeit von Datenqualität: Die Leistung von KI-Tools hängt stark von der Qualität der Eingabedaten ab; schlechte Daten führen zu schlechten Ergebnissen.
  • Ethik und Verantwortung: Es gibt ethische Bedenken, insbesondere in Bezug auf Entscheidungsfindung und mögliche Vorurteile in Algorithmen.
  • Arbeitsplatzverlust: Automatisierung durch KI kann zu Arbeitsplatzverlusten in bestimmten Branchen führen.
  • Komplexität und Kosten: Die Implementierung und Wartung von KI-Systemen kann komplex und teuer sein.

Fazit: Deutlicher Effizienzgewinn

Die Anwendung von KI-Tools bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Innovation. Allerdings müssen Unternehmen auch die Herausforderungen und Risiken im Auge behalten, um sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll und ethisch vertretbar eingesetzt wird. Ein ausgewogenes Vorgehen, das sowohl die Chancen als auch die Risiken berücksichtigt, ist entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von KI.